+++
Vom 4. bis zum 16. Juni läuft das Wahlverfahren zur Presbyteriumswahl an– und am 6.Juni gibt es dazu eine teilöffentliche Schnuppersitzung für alle Interessierten um 19.00 Uhr ad Friedenskirche: weitere Infos unter dem Menüpunkt: Presbyteriumswahl 2024
+++
ACHTUNG! Fehler im Gemeindebrief (betr. Predigtplan) : am 11. Juni findet der Gottesdienst an der Christuskirche erst um 11.30 Uhr statt
+++
END POLIO NOW: Eine Impfung gegen Kinderlähmung kostet nur wenige Cent. Unsere Gemeinde beteiligt sich an der Aktion kupfercent.de.(: dort weitere Infos)- und stellt Sammelbehälter für Centstücke auf
+++
Jubelkonfirmation im September: JETZT ANMELDEN!
+++
In mehreren Straßen auf unserem Gemeindegebiet fehlt es derzeit an Gemeindebrief- Austräger*innen. Hier benötigen wir Ihre Mithilfe! Näheres dazu unter: GEMEINDEBRIEF
+++

Patenkinder

Kenia, Nairobi St. John's Projektnummer 65291 Slum, Armut, Schule, Schüler, Bildung, Unterricht, Sport, Förderung, Schuluniform, KNH 60, Imagefilm, Jubiläum

Seit Jahren unterstützen wir durch unsere Familiengottesdienste Patenkinder in Kenia, indem die Spenden über das Hilfswerk der „Kindernothilfe“ abgeführt werden. Im Folgenden stellt sich die Organisation selber vor:

Seit fast 60 Jahren im Einsatz für Kinder in Not – weltweit

Seit 1959 unterstützen wir als christliches Kinderhilfswerk weltweit Kinder in Not und setzen uns für ihre Rechte ein. Unser Ziel ist erreicht, wenn sie und ihre Familien ein Leben in Würde und mit guten Zukunftsperspektiven führen können – ohne Armut, Elend und Gewalt. 1,9 Millionen Mädchen und Jungen stärkt, schützt und beteiligt die Kindernothilfe derzeit in 33 Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas.

1959 wurde der Verein Kindernothilfe gegründet, um armen Kindern in Indien ein besseres Leben zu ermöglichen. Mittlerweile gehören wir zu den größten Nichtregierungsorganisationen für Entwicklungszusammenarbeit in Deutschland. Zehntausende Paten und Spender, viele Vereine, Gruppen, Unternehmen, Schulen, Stiftungen, Kirchengemeinden u. v. m. unterstützen unsere Arbeit finanziell und mit großem ehrenamtlichem Engagement. Prominente nutzen ihre Bekanntheit, um unsere Anliegen in die Öffentlichkeit zu bringen. Die Kindernothilfe-Stiftung sowie Kindernothilfe-Organisationen in Österreich, der Schweiz und Luxemburg steigern unsere Bekanntheit im deutschsprachigen Raum und fördern unsere Projektarbeit. Für den seriösen Umgang mit Spendengeldern erhalten wir seit 1992 jährlich das DZI-Spendensiegel. 2016 erhielten wir im Transparenz-Test der Phineo AG, in Auftrag gegeben von Spiegel Online, den 1. Platz im Hinblick auf Vision und Strategie, Aktivitäten und Wirkung.

Quelle und weitere Infos:

https://www.kindernothilfe.de/%C3%9Cber+uns/Wer+wir+sind.html