+++
Vom 4. bis zum 16. Juni läuft das Wahlverfahren zur Presbyteriumswahl an– und am 6.Juni gibt es dazu eine teilöffentliche Schnuppersitzung für alle Interessierten um 19.00 Uhr ad Friedenskirche: weitere Infos unter dem Menüpunkt: Presbyteriumswahl 2024
+++
ACHTUNG! Fehler im Gemeindebrief (betr. Predigtplan) : am 11. Juni findet der Gottesdienst an der Christuskirche erst um 11.30 Uhr statt
+++
END POLIO NOW: Eine Impfung gegen Kinderlähmung kostet nur wenige Cent. Unsere Gemeinde beteiligt sich an der Aktion kupfercent.de.(: dort weitere Infos)- und stellt Sammelbehälter für Centstücke auf
+++
Jubelkonfirmation im September: JETZT ANMELDEN!
+++
In mehreren Straßen auf unserem Gemeindegebiet fehlt es derzeit an Gemeindebrief- Austräger*innen. Hier benötigen wir Ihre Mithilfe! Näheres dazu unter: GEMEINDEBRIEF
+++

Verein zur Förderung der Jugend in Holten-Sterkrade

 

Die Kinder- und Jugendarbeit in der evangelischen Kirchengemeinde Holten-Sterkrade ist vielfältig und bereichert diese Oberhausener Stadtteile. Gleichwohl fehlt es manchmal an den Mitteln, um weitere gute Ideen umzusetzen.

Aus diesem Grund wurde der „Verein zur Förderung der Ev. Kinder- und Jugendarbeit Holten-Sterkrade e.V.“ 2015 durch Ehrenamtliche mit beratender Unterstützung der evangelischen Jugendleiter gegründet. Er ist im Vereinsregister registriert und als gemeinnützig anerkannt. In 2016 wurden die notwendigen Grundlagen geschaffen und bereits erste Fördermaßnahmen für Jugendfreizeiten ergriffen. Seit 2017 nimmt der Verein auch größere Vorhaben in Angriff. Wir möchten das Leben der Kinder und Jugendlichen in unserem Wirkungsbereich so pragmatisch wie möglich bereichern.

Laut Satzung ist der Zweck des Vereins die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit innerhalb der Evangelischen Kirchengemeinde Holten-Sterkrade in ideeller, materieller und finanzieller Form.

Wir bemühen uns, für sonst nicht umsetzbare Projekte und Anschaffung innerhalb der Jugendarbeit Finanzmittel zu beschaffen. Die bisher eingenommenen Gelder stammen aus Mitgliedsbeiträgen, kleineren Veranstaltungen und teils zweckgebundenen Spenden.

Quelle und weiter Infos:

www.foerderHS.de