+++
Vom 4. bis zum 16. Juni läuft das Wahlverfahren zur Presbyteriumswahl an– und am 6.Juni gibt es dazu eine teilöffentliche Schnuppersitzung für alle Interessierten um 19.00 Uhr ad Friedenskirche: weitere Infos unter dem Menüpunkt: Presbyteriumswahl 2024
+++
ACHTUNG! Fehler im Gemeindebrief (betr. Predigtplan) : am 11. Juni findet der Gottesdienst an der Christuskirche erst um 11.30 Uhr statt
+++
END POLIO NOW: Eine Impfung gegen Kinderlähmung kostet nur wenige Cent. Unsere Gemeinde beteiligt sich an der Aktion kupfercent.de.(: dort weitere Infos)- und stellt Sammelbehälter für Centstücke auf
+++
Jubelkonfirmation im September: JETZT ANMELDEN!
+++
In mehreren Straßen auf unserem Gemeindegebiet fehlt es derzeit an Gemeindebrief- Austräger*innen. Hier benötigen wir Ihre Mithilfe! Näheres dazu unter: GEMEINDEBRIEF
+++

Formulardownload

Wenn Sie Ihr Kind oder sich selbst taufen lassen möchten…

oder wenn Sie beabsichtigen einen Gottesdienst anlässlich Ihrer Eheschließung zu feiern…

… dann drucken Sie bitte, wenn möglich das entsprechende Formular aus- oder Sie lassen es sich von unserem Gemeindeamt (0208 68 02 56) zuschicken

Bei Taufen geht es dann so weiter:

  • schauen Sie unter GOTTESDIENSTE / Predigtplan nach einem geeigneten Termin und Ort für sich und Ihre Taufe
  • und melden sich dann bitte bei der / dem zuständigen Pfarrer*in ( s. Tel. Nummer unter: KONTAKT), um den Termin (samt vorausgehenden Besuchstermin) festzumachen
  • Wenn Sie weitere Informationen rund um die Taufe benötigen, schlagen Sie doch einmal in unserem Lexikon und  „T“ … wie Taufe im Menüpunkt: KIRCHE UND GEMEINDE VON A-Z nach. Dort findet sich auch ein Mini-Film unserer Landeskirche, der die Taufe in 59 Sekunden erklärt.
  • P.S. Bei reinen Taufgottesdiensten kollektieren wir am Ende für das Aktionsbündnis: UNITED4RESCUE. Nähere Infos dazu gibt es unter dem Menüpunkt: Partnerschaftsprojekte und Kooperationen

 

Bei Trauungen schicken Sie das Formular bitte an unser Ev. Gemeindeamt,  Schulstr. 3, 46147 Oberhausen – und die/der zuständige Pfarrer*in  für den Seelsorgebreich , in dem Sie wohnen (= s. STRASSENVERZEICHNIS), nimmt dann umgehend mit Ihnen Kontakt auf.

Bei Ehejubiläen genügt eine telefonische Anmeldung im Gemeindeamt unter 0208 68 02 56

P.S. Bei Traugottesdiensten kollektieren wir am Ende für einen mildtätigen Zweck Ihrer Wahl und überweisen die Kollekte dann anschließend an die von Ihnen ausgesuchte Organisation.